
Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Teile I und II
Meisterkurs Elektrotechnik: Energie- und Gebäudetechnik mit dem ELBCAMPUS – für Ihre Zukunft
Wenn Sie den Anspruch haben, sich ständig weiterzuentwickeln und auch die Technik der Zukunft beherrschen wollen, um diese aktiv mitzugestalten, dann ist der Meisterbrief Ihr Schlüssel zum Erfolg. Als Meister der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik sind Sie der Spezialist für die elektrische Energieversorgung und die elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden.
Themenüberblick
Technische Grundlagen
- Technische Mathematik
- Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik
- Grundlagen der Physik und Chemie
Fachtheorie und Fachpraxis
- Elektronik
- Automatisierungstechnik
- Antennen- und SAT-Technik
- Regelungs- und Steuerungstechnik
- Beleuchtungstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Erneuerbare Energien
- Daten- und Netzwerktechnik
- Fachbezogene Vorschriften und VDE-Messungen
- Projektierung, Fachkalkulation, Betriebsmittelberechnung, Tarife und Tarifberatung
- Gebäudesystemtechnik EIB/KNX, LCN
- CAD-Technik
Fachpraxis
- Anlagen und Anlagenkomponenten der Gebäude- und Energietechnik planen berechnen, bauen, prüfen, in Betrieb nehmen und instand halten.
0,0von 5
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Informationen
Sprache:
Deutsch
Lokalisation:
Kategorie:
Thema:
Karrierestufe:
Anfänger
Alter:
0+